Als beliebteste Instant-Messaging-App bietet Ihnen WhatsApp unzählige nützliche und interessante Funktionen. Die App wird mittlerweile von Millionen von Benutzern aus der ganzen Welt verwendet.
Die Instant-Messaging-App bietet zwar mehr Funktionen als ihre Konkurrenten, aber ein paar wichtige fehlen ihr noch. Beispielsweise kann WhatsApp Nachrichten auf der Plattform immer noch nicht übersetzen.
Manchmal erhalten Sie möglicherweise Nachrichten auf WhatsApp, die für Sie aufgrund der Sprache möglicherweise schwer zu verstehen sind.
Es ist ein sehr häufiges Problem, besonders wenn Sie einen Freund haben, der keine gemeinsame Sprache spricht. Auch die Möglichkeit, WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen, könnte eine großartige Ergänzung sein, insbesondere wenn Sie mit ausländischen Kunden zu tun haben.
zeigen
So übersetzen Sie WhatsApp-Nachrichten (3 Methoden)
Während WhatsApp es Ihnen nicht erlaubt, Nachrichten zu übersetzen, können Sie Nachrichten mit einigen Problemumgehungen dennoch in einfachen Schritten übersetzen. Im Folgenden haben wir einige einfache Methoden zum Übersetzen von WhatsApp-Nachrichten geteilt. Lass uns anfangen.
1. Übersetzen Sie WhatsApp-Nachrichten mit Gboard
Dies ist der einfachste Weg, WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen. Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden, ist Gboard Ihre Standard-Tastatur-App. So übersetzen Sie WhatsApp-Nachrichten auf Android mit Gboard.
1. Laden Sie zunächst die herunter und installieren Sie sie Gboard app auf Ihrem Android, wenn es nicht installiert ist. Wenn es bereits installiert ist, aktualisieren Sie es über den Google Play Store.
2. Starten Sie die WhatsApp-App auf Ihrem Smartphone und öffnen Sie die Konversation.
3. Drücken Sie nun lange auf den Text, den Sie übersetzen möchten, und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
4. Wählen Sie „Kopieren“ aus der Liste der angezeigten Optionen. Dadurch wird der Text in die Zwischenablage kopiert.
5. Tippen Sie nun auf das Nachrichtenfeld von WhatsApp. Dies öffnet das Gboard; Tippen Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie „Übersetzen“.
6. Fügen Sie als Nächstes den kopierten Text ein. Sie sehen, wie der Text in Echtzeit in Ihre ausgewählte Sprache übersetzt wird.
7. Sie können die übersetzte Sprache einfach ändern, indem Sie auf die Schaltfläche für die Ausgabesprache tippen.
Das ist es! So einfach ist es, WhatsApp-Nachrichten auf Android mit der Gboard-App zu übersetzen.
2. Übersetzen Sie WhatsApp-Nachrichten mit Google Translate
Die Google Übersetzer-App ist im App Store für Android und iPhone verfügbar. Das Gute an Google Translate ist, dass es Texte, Fotos und Stimmen übersetzen kann. So verwenden Sie die Google Übersetzer-App zum Übersetzen Ihrer WhatsApp-Nachrichten.
1. Laden Sie zunächst die herunter und installieren Sie sie Google Übersetzer App auf Ihrem Smartphone.
2. Wenn die App geöffnet wird, tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus der Liste der angezeigten Optionen.
4. Tippen Sie in den Einstellungen auf die Option „Zum Übersetzen tippen“.
5. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm Zum Übersetzen tippen den Schalter für:
- Verwenden Sie zum Übersetzen tippen
- Schwebendes Symbol anzeigen
- Kopierten Text automatisch übersetzen
6. Öffnen Sie nun WhatsApp und wählen Sie die Konversation aus, in der Sie Text übersetzen möchten.
7. Drücken Sie lange auf den Text, um ihn auszuwählen. Tippen Sie nach der Auswahl auf das schwebende Symbol „Google Übersetzer“.
8. Dadurch wird Google Translate in einem schwebenden Fenster geöffnet. Sie können die Textübersetzung sehen. Sie können die Sprache wechseln, Google Translate den Text sprechen lassen usw.
Das ist es! So können Sie Google Translate verwenden, um WhatsApp-Nachrichten auf Android in jede Sprache zu übersetzen.
3. Übersetzen Sie WhatsApp-Nachrichten auf Google Pixel
Wenn Sie ein Google Pixel 6 haben, können Sie die Live-Übersetzungsfunktion verwenden, um Ihre WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen. Live Translate wird in der Pixel 6-Serie eingeführt und ist sogar in der Pixel 7-Serie verfügbar.
Die Funktion ermöglicht eine Echtzeitübersetzung. Immer wenn es einen Text in einer anderen Sprache erkennt als die, die Ihr Telefon verwendet, können Sie ihn in Ihre Sprache übersetzen.
Dies ist eine hilfreiche Funktion, aber derzeit ist sie nur auf Pixel-Smartphones beschränkt. Wenn Sie ein Pixel 6 oder höher haben, folgen Sie diesen Schritten, um Ihre WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen.
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem Pixel-Smartphone.
- Wenn die Einstellungen-App geöffnet wird, tippen Sie auf das System.
- Wählen Sie auf dem System Live Translate aus. Aktivieren Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option „Live Translate verwenden“.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Ihre Standardsprache für die Übersetzung.
- Gehen Sie zu WhatsApp und öffnen Sie die Konversation.
- Wenn die Funktion nun eine andere Sprache als die Standardsystemsprache erkennt, bietet sie Ihnen eine Option zum Übersetzen des Textes oben.
- Tippen Sie oben auf „Übersetzen in (Sprache)“.
Das ist es! Dadurch werden die Textnachrichten auf WhatsApp im Handumdrehen übersetzt.
Andere Möglichkeiten, WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen?
Abgesehen von diesen drei Methoden gibt es noch andere Möglichkeiten, WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen. Sie können Sprachübersetzer-Apps von Drittanbietern verwenden, um WhatsApp-Nachrichten zu übersetzen.
Sie haben sogar die Möglichkeit, Online-Übersetzer zu verwenden, um die Nachrichten zu übersetzen. Alle diese Apps und Dienste erfordern eine manuelle Texteingabe auf dem Übersetzer.
Dies sind also einfache und einfache Methoden, um WhatsApp-Nachrichten auf Android in jede Sprache zu übersetzen. Wenn Sie weitere Hilfe beim Übersetzen von WhatsApp-Nachrichten benötigen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit. Wenn Ihnen der Artikel geholfen hat, teilen Sie ihn unbedingt mit Ihren Freunden.